- All
- Agrar- und Umweltpolitik
- Landnutzung & Ressourcen
- Entwicklung ländlicher Räume
- Regionalberatung & -management
- Wissenstransfer & Qualifizierung
Clusterreport Landwirtschaft der Region Stuttgart – “Zwischen Welt- und Wochenmarkt” – Status und Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft im Verdichtungsraum
Die Region Stuttgart als Verbund der Landeshauptstadt mit fünf Landkreisen im unmittelbaren Umfeld ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands, was
Bewertung MEPL III Baden-Württemberg (2014-2020) – Tierwohl FAKT (Maßnahme 14.1)
In Baden-Württemberg ist die Forschungsgruppe ART maßgeblich an der Bewertung des Maßnahmen- und Entwicklungsplanes für den ländlichen Raum (MEPL III)
Machbarkeitsstudie zur Erarbeitung eines bundesweiten Artenhilfsprogramms für die Wiesenweihe
Die Wiesenweihe zählt zu den durch den Ausbau der erneuerbaren Energien insbesondere betroffenen Arten und ist zudem in der Bundesweiten
Prämienverifizierung von GAP-Maßnahmen der Länder Baden-Württemberg und Bayern
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie Ausgleichszahlungen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) stellen wichtige Instrumente des Umwelt-, Natur- und
Evaluierung des Förderinstruments “Regionalbudget” in Bayern
Die im Förderbereich 1 “Integrierte ländliche Entwicklung” der GAK verankerte Maßnahme 9.0 “Regionalbudget” wird seit 2020 in den bayerischen ILEs
Verifizierung der Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (laufend)
Die gesellschaftlichen Ansprüche an die Landwirtschaft hinsichtlich einer umweltverträgliche und tiergerechten Wirtschaftsweise steigen. Landwirten können an Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen teilnehmen,